![]() |
03.02.2020 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir bitten um Beachtung der unten stehenden Informationen zu einer Online-Umfrage zu Haltungsbedingungen von Pferden. Mit freundlichen Grüßen
im Zuge einer Masterarbeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien erheben wir die Haltungsbedingungen von Pferden unterschiedlicher Nutzungsowie die Erfahrungen und Meinungen verschiedener Personengruppen (beruflich mit Pferden tätiger Personen, Stallbesitzer, Pferdebesitzer) bezüglich unterschiedlicher Haltungssysteme im deutschsprachigen Raum. Dies erfolgt mittels einer Online-Umfrage, um eine große Teilnehmerzahl zu erreichen. Dabei bitten wir um Ihre Unterstützung! Alle Daten werden streng vertraulich behandelt, ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutztund anonymisiert ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Betriebe oder Personen gezogen werden können. Als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmern, die einen vollständig ausgefüllten Fragebogen versandt und das 16. Lebensjahr vollendet haben, Warengutscheine im Gesamtwert von 500 Euro verlost. Kein Umtausch und keine Barablöse möglich.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Link zum Fragebogen: https://www.vetmeduni.ac.at/pferdeumfrage/ Wenn Sie Fragen zu dieser Erhebung haben, wenden Sie sich bitte gern an die Verantwortlichen dieser Untersuchung unter Pferdeumfrage@vetmeduni.ac.at oder ans Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung, Veterinärmedizinische Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich, T +431250774901 Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung der Veterinärmedizinischen Universität Wien |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |