![]() |
12.08.2021 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie über folgende weitreichende Entwicklungen auf EU-Ebene informieren, die schwerwiegende Folgen für die Behandlung aller Tiere, aber insbesondere von Klein- und Heimtieren, Pferden, sogenannten "Minor Species" sowie Zootieren hätten. Finden Sie weiter unten einen Link zur Seite der Bundestierärztekammer (BTK) mit weiteren Informationen sowie Handlungsmöglichkeiten. Es geht um Folgendes: Nun wurde von dem Abgeordneten des Europäischen Parlaments Martin Häusling ein Antrag eingebracht. In diesem Antrag wird gefordert, den Entwurf dieser Verordnung so zu überarbeiten, dass die von der WHO ausschließlich an Gesichtspunkten für die menschliche Gesundheit als am allerwichtigsten eingestuften Antibiotika ausschließlich für die Verwendung beim Menschen reserviert werden. Dies würde weitreichende Folgen für die Behandlung u. a. von Hunden, Katzen, Pferden und Heimtieren haben. Und selbst der Mensch würde durch diese Verbote gefährdet werden - bleiben Zoonosen beim Tier unbehandelt, steigt die Gefahr, dass Menschen ebenfalls daran erkranken. Das EU-Parlament wird Mitte September über diesen Antrag entscheiden. Hier finden Sie weitere Informationen (u. a. Appell an Tierhalter, sich an ihre EU-Abgeordneten zu wenden sowie Schreiben der BTK an Tierhalterverbände): https://www.bundestieraerztekammer.de/ Mit freundlichen Grüßen |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |