![]() |
14.12.2021 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen des Projektes "Alternativen zum Einsatz von PMSG/eCG in der Sauenhaltung" haben die Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen, und die Klinik für Klauentiere, Universität Leipzig, eine dreiteilige Online-Fortbildung für Tierärzt*innen erstellt. Die dreiteilige Online-Fortbildung "Alternativen zum Einsatz von PMSG/eCG in der Sauenhaltung" ist bis zum 31.10.2022 kostenfrei unter myvetlearn.de abzurufen. Eine erfolgreiche Teilnahme wird mit 3 ATF-Stunden anerkannt. In dieser Fortbildung wird auf den aktuellen Wissenstand zu Alternativen zum Einsatz von PMSG/eCG in der Ferkelerzeugung eingegangen. Auch die Physiologie der Reproduktion beim Schwein und die Herkunft und Gewinnung von PMSG/eCG werden thematisiert. Die Fortbildung richtet sich an alle interessierten Kolleginnen und Kollegen unabhängig von den Vorkenntnissen in der Schweinereproduktion. Der Link zur Fortbildung: Mit freundlichen Grüßen |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |