![]() |
23.10.2020 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir bitten um Beachtung der unten stehenden Nachricht der Kollegin Susann Ruhland mit der Bitte zur Beteiligung an einer Umfrage zum Thema "Tiermedizin im Wandel". Mit freundlichen Grüßen
Im Rahmen meiner Abschlussarbeit im berufsbegleitenden Studium "Master of Business Administration" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, betreut von Prof. Dr. Mario Glowik, soll eine umfassende Analyse zur Entwicklung des veterinärmedizinischen Sektors im 21. Jahrhundert erfolgen. Hierbei sollen insbesondere die oben genannten Entwicklungen und Ihre Einflüsse auf die Tätigkeit der praktizierenden Tierärzte/innen untersucht werden. Ziel der Arbeit ist es einen Überblick über den aktuellen Stand der Tiermedizin zu geben, diesen ins Verhältnis zu bereits erfolgten Umfragen zu Arbeitsbedingungen und Jobzufriedenheit (Friedrich, 2006; Kersebohm 2016) zu setzen und Hypothesen bzw. Handlungsempfehlungen zur weiteren Entwicklung zu erarbeiten. Als selbst seit einigen Jahren praktizierende Tierärztin liegt mir eine positive Entwicklung unseres Berufsstandes sehr am Herzen – daher bitte ich um Ihre Mithilfe! Die Erhebung und Nutzung der Informationen erfolgt im Einklang mit der aktuellen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Alle Daten werden zugriffssicher gespeichert, ausschließlich für den Zweck der Studie ausgewertet und nur anonymisiert veröffentlicht. Durch das Ausfüllen dieser Umfrage stimmen Sie zu, dass die Informationen zu den angegebenen Zwecken genutzt werden dürfen. |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |