10.01.2025

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten Sie die unten stehende Nachricht mit einer Umfrage zur Erstellung einer Studie zur Zufriedenheit von selbstständigen Tierärzt:innen im Bereich der kurativen Kleintiermedizin.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre LTK Hessen
 


Studie zur Zufriedenheit von selbstständigen Tierärzt:innen im Bereich der kurativen Kleintiermedizin – Ihre Expertise ist gefragt!

Die Selbstständigkeit in der kurativen Kleintiermedizin befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Wie aus dem "Tierärzte Atlas Deutschland 2024" hervorgeht, benötigen in den kommenden zehn Jahren etwa 3.000 Tierarztpraxen eine Nachfolgelösung. Die Zahl der gesamten niedergelassen Tierärzt:innen bewegte sich seit Jahren auf einem Plateau mit 12.019 Selbstständigen im Jahr 2019 (alle kurativen Bereiche). Seitdem jedoch sinkt die Zahl der Selbstständigen. (DZK GbR Dr. Julia Henning/Hubertus Keimer, 2024, S.38 ff.)

Das Institut für Veterinärepidemiologie und Biometrie der FU Berlin (IVEB) befragt über die Onlineplattform LimeSurvey selbstständige Tierärzt:innen mit dem Ziel,die Zufriedenheit der selbstständigen Tierärzt:innen in der kurativen Kleintiermedizin zu erfassen.

Nehmen Sie teil – Ihre Expertise zählt!!!

https://vetepi.limesurvey.net/824113?lang=de

Weitere Informationen zur Studie und zum Institut

Wir laden Sie herzlich ein, diese Studie auch unter Ihren Kolleg:innen bekannt zu machen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihren wertvollen Beitrag.

Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen.

Landestierärztekammer Hessen
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Bahnhofstraße 13
65527 Niedernhausen

Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung: Prof. Dr. Sabine Tacke, Präsidentin
sowie im Verhinderungsfall: Dr. Judith Lubjuhn-Fischer, Vizepräsidentin

Kontakt:

Telefon: 06127 9075-0
Telefax: 06127 9075-23
E-Mail: info@ltk-hessen.de
Internet: www.ltk-hessen.de