Notdienst - Umfrage und aktuelle Regelung

09.12.2024

Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen, 

wir möchten Ihnen zunächst für die große Teilnahmebereitschaft an unserer Umfrage zum Notdienst danken. Die Auswertung ist in Arbeit und wir werden Sie nach Abschluss über die Ergebnisse informieren.

Aktuell weisen wir noch einmal auf die Änderung der Berufsordnung aus dem Jahr 2022 hin sowie auch auf eine Liste mit häufig gestellten Fragen / Antworten (FAQ) zum Notdienst (siehe Link unten).

Mit freundlichen Grüßen
Ihre LTK Hessen
 


Notdienst - Vorgaben der Berufsordnung

► Die Beteiligung am Notdienst muss durch verbindliche, schriftliche Übereinkunft mit Nachbarpraxen/Tierärztlichen Kliniken geregelt und auf Nachfrage der Kammer nachgewiesen werden. Auch wer nicht selbst am Notdienst teilnimmt, muss diese Regelung treffen.
► Patientenbesitzer:innen sind über die/den diensthabende/n Tierärztin/Tierarzt tagesaktuell durch Aushang am Praxiseingang zu informieren. Darüber hinaus muss diese Information telefonisch und – soweit möglich – in anderen geeigneten Medien, wie Praxis-Homepage, lokale Zeitung, abrufbar sein.
► Soweit landwirtschaftliche Nutztiere behandelt werden, beschränkt sich die Notdienst-Verpflichtung auf die eigene Klientel.
► Bei Kleintieren wurde die Beschränkung auf die Notversorgung der eigenen Klientel aufgehoben.

Den vollständigen Text der Berufsordnung finden Sie auf der Webseite der Kammer.
 


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen ("Frequently Asked Questions" – FAQ).

Abschließend weisen wir noch einmal darauf hin, dass der Notdienst nicht freiwillig, sondern verpflichtend ist. § 23 des Hessischen Heilberufsgesetzes besagt: "Die Kammerangehörigen, die ihren Beruf ausüben, haben insbesondere die Pflicht, … soweit sie als Berufsangehörige … in eigener Praxis tätig sind, am Notfalldienst teilzunehmen …":

Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen.

Landestierärztekammer Hessen
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Bahnhofstraße 13
65527 Niedernhausen

Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung: Prof. Dr. Sabine Tacke, Präsidentin
sowie im Verhinderungsfall: Dr. Judith Lubjuhn-Fischer, Vizepräsidentin

Kontakt:

Telefon: 06127 9075-0
Telefax: 06127 9075-23
E-Mail: info@ltk-hessen.de
Internet: www.ltk-hessen.de