![]() |
08.06.2021 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor einigen Tagen haben wir eine Stellenausschreibung für TierärztInnen bei der Europäischen Kommission weitergeleitet (siehe ganz unten in dieser Nachricht). Das Deutsche Auswärtige Amt hat im Nachgang darauf hingewiesen, dass es Vorbereitungshilfe zu diesen Stellenangeboten anbietet. Beachten Sie dazu bitte die unten stehenden Ausführungen, insbesondere die folgenden Hinweise: e13-seminare@seibel-wwl.de anmelden." Die Europäische Kommission sucht Beamte (m/w/d) der Funktionsgruppe AD mit Fachkenntnissen in den Bereichen Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten werden hauptsächlich in der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (GD SANTE) eingesetzt (Brüssel, Luxemburg und Grange (Irland). Geboten werden Karrierechancen für Expertinnen und Experten mit einem der drei nachfolgend beschriebenen Profile (AD7). (Sie können sich nur für ein Profil bewerben): 1. Politikgestaltung und Rechtsetzung im Gesundheitsbereich (EPSO/AD/392/21-1) 3. Audits, Inspektionen und Bewertungen in den Bereichen Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (EPSO/AD/392/21-3) Wie immer bieten wir interessierten Bewerbern Unterstützung bei der Vorbereitung an. Hierfür können Sie sich ab sofort bei der Firma Seibel WeltWeitLeben unter e13-seminare@seibel-wwl.de anmelden. Nachricht im E-Mail-Infobrief der LTK Hessens vom 21.05.2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich arbeite als Tierarzt in der Europäischen Kommission und bin Mitglied des Netzwerkes für deutsche Beschäftige in internationalen Organisationen und EU-Institutionen des Deutschen Auswärtigen Amtes. Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass die Europäische Kommission heute eine Stellenausschreibung für den Bereich Gesundheits- und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht hat, um Bedienstete für die Bereiche Politik und Rechtsetzung sowie Audit und Inspektionen zu suchen. Bitte sein Sie so nett und leiten Sie diese Nachricht an möglichst viele Tierarztkollegen weiter. Es ist wichtig, viele gute und erfolgreiche Bewerber aus allen Mitgliedsstaaten und so natürlich auch aus Deutschland zu bekommen. Vor 15 Jahren hat mich meine Tierärztekammer in Hessen mit einem Kollegen in Irland bei der Kommission in Kontakt gebracht, und seit dieser Zeit bin ich im Kommissionsbereich Audit beschäftigt und liebe meine Arbeit. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Kommissionsaudits und Inspektionen im Bereich der Gesundheits- und Lebensmittelsicherheit, eine wirklich einzigartige und spannende Aufgabe sind. Von Anfang an hatte ich die Gelegenheit, meine Erfahrungen einzubringen und meine Kompetenzen in einem multikulturellen Arbeitsumfeld zu erweitern. Die Einhaltung unserer hohen EU-Standards in Ländern innerhalb und außerhalb der EU zu überprüfen, ist eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe. Unsere Dienststelle deckt eine Vielzahl von Disziplinen ab, wie Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit, Tierschutz, Medizinprodukte usw. die faszinierend sind. Es wird also nie langweilig. Darüber hinaus ist die Kommission ein sehr guter Arbeitgeber und unser Standort in Dublin/Irland bietet eine hohe Lebensqualität, gute Schulen und Flugverbindungen und natürlich die Gelegenheit dieses freundliche Land richtig kennenzulernen. Die Europäische Kommission bietet Bewerbern ein attraktives Gehalt, das ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung Rechnung trägt. Die Höhe des Gehalts variiert je nach Dienstgrad oder Laufbahn. Abhängig von der familiären Situation gibt es gegebenenfalls Anspruch auf eine Auslands-, Kinder- oder Reisekostenzulage. Hier der Link zur Stellenausschreibung und Online-Bewerbung: https://epso.europa.eu/content/administrators-field-health-and-food-safety_en Mit herzlichem Gruß |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |