![]() |
11.01.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir bitten um Beachtung der unten stehenden Nachricht. Mit freundlichen Grüßen
wie zufrieden sind Sie wirklich? Deutschlandweite Umfrage praktizierender Tierärztinnen und Tierärzte im Januar und Februar 2016. Ziel: Steigerung der Arbeitszufriedenheit Bitte werden Sie in nur 15 Minuten Teil dieser Umfrage, weil wir nur gemeinsam die Zukunft unseres Berufes positiver gestalten können! Gewinnen Sie dabei eine Dauerkarte für den bpt-Kongress 2016 in Hannover! Link zur Umfrage: Praktiker im Wandel, warum? Der Frauenanteil veterinärmedizinischer Hochschulabsolventen steigt, in der Gesellschaft vollzieht sich ein Wertewandel. Bisherige Erhebungen lassen prekäre Arbeitsbedingungen und eine hohe Stressbelastung auf dem tiermedizinischen Arbeitsmarkt vermuten. Die Tierärzteschaft ist also im Wandel, doch ändern sich auch Ihre Bedürfnisse an Ihren Beruf? Das Projekt: Im Rahmen der Dissertation von Johanna Kersebohm sollen erstmalig Arbeitsbedingungen im Bezug zur Arbeitszufriedenheit und Lebenszufriedenheit aller Generationen erfasst werden. Ziel der Umfrage ist es, Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit von Tierärztinnen und Tierärzten abzuleiten. Das gesamte Team unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Marcus Doherr und Johanna Kersebohm bedankt sich für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Sie interessieren sich für unser Projekt? Besuchen Sie auch unsere Facebook Fanpage (https://www.facebook.com/ZufriedenheitpraktizierenderTieraerztInnen/) und machen Sie Ihre tierärztlichen Kollegen darauf aufmerksam. Johanna Kersebohm |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |