![]() |
23.10.2015 Pressemitteilung der Bundestierärztekammer vom 22.10.2015 27. Deutscher Tierärztetag in Bamberg:Einladung zum Pressegespräch am 29. Oktober 2015, 11 Uhr Mehr als 300 Veterinärmediziner aus allen Teilen der Bundesrepublik haben sich angemeldet, um in Bamberg zu diskutieren, was ihnen als Vertreter des Berufsstandes unter den Nägeln brennt und welchen Herausforderungen sie sich in Zukunft stellen müssen. Drei thematische Arbeitskreise stehen den Tierärztinnen und Tierärzten dabei zur Teilnahme offen: "Zucht und Qualzucht von Klein- und Heimtieren" (AK 1), "Tierärztliche Bestandsbetreuung – Garant für Tierwohl und sichere Lebensmittel?" (AK 2) und "Veränderungen in der Mensch-Tier-Beziehung: Der Tierarzt im Spannungsfeld von Vernunft und Emotion" (AK 3). Worum es dabei genau gehen wird und welche Themen besonderen Diskussionsstoff versprechen, wollen wir in einem Pressegespräch am Donnerstag, 29. Oktober 2015, vorstellen. Als Ansprechpartner stehen zur Verfügung: - Für den Arbeitskreis 1: Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Kramer, Gießen, Außerdem wird Prof. Dr. Theo Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer, anwesend sein, um u. a. über die Wahl des Präsidiums der Bundestierärztekammer sowie über zu erwartende Themen in der Hauptversammlung des Deutschen Tierärztetages zu informieren. Was: 27. Deutscher Tierärztetag in Bamberg Infos:http://www.bundestieraerztekammer.de/index_btk_ttag15_start_F1.php |
Klicken Sie hier um Ihr E-Mail-Infobrief Abonnement zu ändern oder abzubestellen. Landestierärztekammer Hessen |